Der Halbleiter-Hersteller Vishay vertraut bei der Einrichtung seiner Halbleiterfertigung im Telefunkenpark auf Anlagentechnik von PaceTec.
Im Heilbronner Telefunkenpark investierte der Halbleiterhersteller Vishay mehr als 20 Millionen Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten und setzt dabei auf das Anlagen Know-how von PaceTec. Wir greifen sowohl auf unsere weitreichende Expertise im Bau von Kunststoffanlagen für Ätz- und Reinigungsprozesse, als auch auf entsprechendes Know-How im Bereich von Edelstahlanlagen für Lösemittelprozesse zurück. So wurden in einem ersten Schritt insgesamt fünf Prozessanlagen nach Heilbronn geliefert und in den neu entstandenen Reinräumen bei Vishay in Betrieb genommen.
Die Prozessanlagen dienen zur Automatisierung unterschiedlicher nasschemischer Prozesse, mit deren Hilfe Elektronik-Chips auf Galliumarsenid Wafern hergestellt werden. Diese kommen wiederum in verschieden Sensoren zum Einsatz, welche dann in einem breiten Spektrum an elektronischen Geräten verbaut werden können.
„Wir sind stolz Vishay bei seinen weitreichenden Ausbauplänen mit unserem Know-how im Anlagenbau für die Halbleiterindustrie unterstützen zu können. Die hohen Anforderungen von Vishay hinsichtlich Prozesstechnologie, Reinheit, Automatisierung und Flexibilität passen ideal zur Plattform-Technologie von PaceTec. Der zusätzliche regionale Bezug zu Vishay in Heilbronn, durch die Nähe unseres Firmensitzes in Furtwangen, freut uns in diesem Zusammenhang besonders.“
Frank Schienle, Geschäftsführer der PaceTec GmbH
Alle Anlagen konnten fristgerecht und zur vollsten Zufriedenheit in Betrieb genommen werden, weitere Anlagen werden folgen.